Mandanten-INFO-Brief
Mandanten Info-Brief Oktober 2022
- Der Bundesfinanzhof hat zu der Frage Stellung genommen, ob Überentnahmen bei der Einnahmen-Überschuss-Rechnung bereits dann vorliegen, wenn die Entnahmen im Wirtschaftsjahr den…
Mandanten Info-Brief September 2022
Sehr geehrte Damen und Herren,
Kinderbetreuungskosten können nur von demjenigen abgezogen werden, der sie getragen hat. Das Finanzgericht Thüringen hat entschieden, dass dies auch dann gilt, wenn das Kind im paritätischen Wechselmodell von beiden Eltern…
Mandanten Info-Brief August 2022
Sehr geehrte Damen und Herren,
der Bundesfinanzhof hat in seinem Ablehnungsbeschluss vom 29.03.22 seine Rechtsprechung konkretisiert: Verluste aus Vermietung und Verpachtung sind grundsätzlich zu berücksichtigen. Ob der Steuerpflichtige tatsächlich einen Totalüberschuss erzielt, ist unerheblich, denn…
Mandanten Info-Brief Juli 2022
Sehr geehrte Damen und Herren,
zahlreichen steuerrechtlichen Maßnahmen zur Bewältigung der Corona-Krise hat der Bun-desrat am 10.06.2022 zugestimmt, die der Bundestag am 19.05. beschlossen hatte und die durch den Finanzausschuss in einigen wesentlichen Punkten verändert wurden.…
Mandanten Info-Brief Juni 2022
Sehr geehrte Damen und Herren,
der Bundesfinanzhof hat entschieden, dass nachgezahlte Überstundenvergütungen, die für einen Zeitraum von mehr als zwölf Monaten veranlagungszeitraumübergreifend geleistet werden, mit einem ermäßigten Steuersatz zu besteuern sind.
Wer nach dem 01.01.2021 Computer,…
Seite 2 von 8